Kamelreiten um Jericho

Heute bleibe ich in Beit Shean
Und werde die Gegend hier erkunden
Es gibt einen Park und historische Stätten
Morgen dann die lange Strecke zum toten Meer
Am Nordrand verheißt Lonely Planet ein kleines Paradies
Vielleicht komme ich zum Bad mit Zeitung?

Mist! Nun muss ich doch losfahren
Das Hostel ist komplett ausgebucht über Wochenende
Wenn ich das gewusst hätte
Wäre ich schon 2 Stunden unterwegs
Aber ist ja klar – das Wochenende ist hier um einen Tag versetzt
Heute ist Freitag – der Tag vor dem Feiertag

Der Start war also nicht so klasse heute
Meine Taschen sind schlecht gepackt
Ich hab nirgends Wasser kaufen können
Vielleicht hätte ich noch zum Geldautomaten gesollt
War total auf Relaxen eingestellt
Und den Ort hab ich mir auch nicht näher angesehen

Aber eins nach dem Anderen wird gut
Kurz vor der Westbank kommt ein kleiner Laden
Mit 3 dicken kalten Wasserflaschen sollte ich hinkommen
Die Kohle reicht auch noch 2 Tage
Und es geht gut zu fahren
Um 10:00 passiere ich den großen Zaun

Die Landschaft rechts und links läßt sich vielleicht
Als hügelige Steppe bezeichnen
Zumindest wächst noch hier und da ein Baum
Hügelig bleibt auch die Straße
Aber insgesamt soll es ja bis zum toten Meer 400m runtergehen
Am Vormittag ist es auch windstill

Bis halb zwei hab ich 50km auf dem Buckel
Es geht jetzt ab und zu durch Pali-Dörfer
Man merkt es schon am zunehmenden Müll überall
und an den vertrockneten Feldern
Die Bewässerungschläuche liegen da
Aber irgendwas ist wohl kaputt

Das Frühstück heute in dem Hostel war recht spärlich
Aber so richtig was Nettes finde ich unterwegs auch nicht
Irgenwann hole ich mir ein Falafel und ein alkfreies Bier
Sitze unter dem Ventilator und schaue dem Treiben der Araber zu
Hier scheint jeder jeden zu kennen
Ein stetes Winken, Hupen und Rufen

Habe schon zwei Flaschen Wasser intus
Es ist mächtig heiß geworden
Der warme Fahrtwind trocknet total den Mund aus
An einem Stand in einem Dorf hole ich Nachschub
Pistazien und frisches Wasser
Noch 30 km bis Jericho

Beim letzten Stop kam ein zerlumpter Jugendlicher angeschlendert
hatte einen Knüppel in der Hand und sah sehr finster aus
Die Frau die mir das Wasser verkaufte fing an zu kreischen
Eine zweite kam angerannt und beide verscheuchten den Knilch
Sonst sind alle sehr freundlich und winken mir hinterher
Einige Schafhirten bieten mir Tee und einen Platz im Schatten an

Die erste Abfahrt nach Jericho ist mit Betonblöcken versperrt
Jetzt muss ich ganz außen rum
Dann habe ich plötzlich zuwenig Luft im Hinterreifen
Neulich hatte ich noch geunkt wegen Reifenpanne vor Jericho
Ich pumpe zweimal nach und komme irgendwie
Bis zur zweiten Abfahrt nach Jericho

Auch die ist mit Tor und Wachturm versperrt
Die Palis sind pragmatisch
Neben der Straße gibt es einen Graben
Die Autos lassen alle aussteigen – fahren über die Böschung
Dann alle wieder rein und man sieht nur noch eine Staubwolke
Irgenwann taucht das Auto hinter dem Tor wieder auf

Bei den Israelis ist keiner zuhause
Im Schatten des Wachturms repariere ich mein Rad
Bei der Gelegenheit will ich die Mäntel tauschen
Der hintere hat die Hauptlast und ist sehr rissig
Opfere wieder ein schönes deutsches Fußball T-shirt
Um meine Finger hinterher halbwegs sauber zu kriegen

Meine Reifen sind sehr empfindlich
Wenn man nicht vorsichtig ist bei der Montage
Laufen sie sehr unrund mit Höhenschlag
Ich bin sehr vorsichtig aber trotzdem
Nach der Reparatur hüpft und eiert das Ped wie blöde
Es bekommt einen neuen Spitznamen: rotes Kamel

So reite ich hüpfend, schwänzelnd und eiernd um Jericho
Auch wieder mal durch einen Kontrollposten
Endlich kommt eine Tankstelle
Ich lasse die Luft nochmal ab und richte die Mäntel sauber aus
Und dann gibt es die nötigen 70 PSI mit der Druckluftpistole
Neben uns parkt gerade ein echtes Kamel

Mein Ped ist wie neu geboren
Beschwingt sause ich die Strasse zum toten Meer hinab
Der erste Strand hat nix zum übernachten
Am zweiten werde ich fündig
Für 20 Euro darf ich mit Kamel im großen Zelt schlafen
Im Restaurant esse ich marokanisch – Cuscus mit Rindfleisch und Bier

Um Neun liege ich im Bett und penne
Später kommt ein Ami-Pärchen und macht sich bettfertig
Sie sind merklich enttäuscht dass sie nicht allein sind
Weil ich sowieso wach bin ziehe ich mich wieder an
Schnappe meinen PC und geh am Strand was schreiben
Mein Lieblingsweib fehlt mir grad ganz fürchterlich

Morgen will ich auf jeden Fall mal baden
Mit dem Lonely Planet im toten Meer
Vielleicht fahre ich dann noch nach En Gedi
Sind nur 40 km – und ist wunderschön
Da gibt es den zweiten kleinen israelischen Wasserfall
Und Steinböcke und viel zum Wandern

7 Antworten zu “Kamelreiten um Jericho

  1. Hi Schatz,

    schöne Bilder,
    die nehm ich jetzt mit in den Tag ….
    🙂
    Cu too,
    D. P.

  2. Hi mein Schatz,

    Du Armer!
    Jetzt wolltest Du doch Deinen geplagten Knochen ein Ruhepäuschen gönnen …. na ja, vielleicht dann heute Abend im warmen Salzwasser!
    🙂
    Gute Fahrt dahin mit viel viiiiiiel Rückenwind heute!

    Liebesgrüße
    D. P.

  3. Hallo Schatz,

    einfach NUR schön!

    So geh ich also mit Deinen Bildern im Kopf schlafen.
    So hat der Tag auch begonnen und so endet er.
    🙂

    Hdl

    Deine Petra

  4. Hi Micha!

    Spannend, deine Berichte.
    Das rote Kamel hat was! Gut, dass es nun wieder rennt!

    Liebe Grüße von unserer ganz großen Schwester. Sie hat noch kein neues Notebook, um deinen Blog zu lesen, dafür aber ein iPhone!
    Pass auf dich und dein Kamel auf!

    TbdT kleine große Schwester und Ralla

  5. Marie und Micha

    hallo micha, waren ein paar tage im sächsischen und sind dir eben durch die letzten tage gefolgt, wissen aber nicht, ob du von unserem dranhängen etwas merkst? Oder doch? allet jute weiterhin und viele grüße M&M

  6. Hi Micha!
    Das ist aber ganz schön spannend! Ich weiss nur nicht ob ich neidisch sein soll, oder doch lieber froh, hier gemütlich mit ausreichend Wasser und Wein sitzen zu können!
    Bis demnächst bei einer ausführlichen Erzählung beim Käse!
    MLP

  7. Hallo liebe ME-ler
    Mit einem ganzen Stall katholischer Novizen aus Bamberg und der nötigen Geduld habe ich auch im arabischen Teil von Jerusalem sehr schnell die Quellen für guten Rotwein herausgefunden. Nur mit dem Käse ist es schwer. Ein stinknormaler Camenbert kostet hier mindestens 5 Euro …
    Da warte ich lieber bis zum nächsten ME-Treffen!

    Liebe Grüße

    Micha

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s