Sifsufa – Zefat – Gonen

Um 10 vor 9 war ich wieder auf der Straße
Die Hühner waren sehr aktiv
Und irgendwer hatte schon 1 Stunde lang
Hühnerscheiße zusammengekratzt
So zumindest hörte sich das an
Nach Zefat ging es zunächst bergab

Bergab nach Zefat

Bergab nach Zefat

Aber jede Abfahrt rächt sich unmittelbar
mit dem sofort folgenden Aufstieg
Die letzten 3 Kilometer vor Zefat
waren steile Serpentinen ohne Seitenstreifen
Ich bin freiwillig in den nullten Gang gewechselt
Aber selbst das Schieben war mühselig

Zefat selbst war die Enttäuschung
Hier war ich ja vor langer Zeit schon mal
Hab aber nix mehr wieder erkannt
Damals stand ich mit meinem Rucksack
Bei Tiberias am See Genezareth
Wollte eigentlich mal um den See laufen

Nach zwei Stunden in der Hitze
Hab ich einfach die Hand rausgehalten
Und der nette Mensch der mich mitnahm
wohnte halt zufällig in Zefat
Vor hieraus hatte ich damals
Die Golan-Tour per Bus begonnen

Mit 5o älteren amerikanischen Ladys
Es war unbeschreiblich!
So stand ich jetzt also wieder in Zefat
Eine sehr religiöse Stadt
Man sieht fast nur Schwarzgekleidete mit Hut
Aber kein Restaurant mit Frühstück

Das finde ich dafür in Rosh Pinna
Eine geniale 20 minütige Abfahrt später
Es war so eine Mühe da hinaufzukommen
Und runter geht so rasend schnell
Jetzt will ich weiter ins Jordantal
Und dann noch ein Stück nach Norden

Frühstück in Rosh Pinna

Frühstück in Rosh Pinna

Zunächst mal habe ich noch wunderschöne Abfahrten
Nicht mehr so ganz schnell
Aber mit 30-40 Km/h dahinzuflitzen macht einfach Spaß
Schließlich hatte ich alle Hauptstraßen hinter mir
Und bin heute im vollen Bewußtsein der Konsequenzen
über den Jordan gegangen

Israelische Biogasanlage im Jordantal

Israelische Biogasanlage im Jordantal

Kaum gib es Wasser - schon blüht alles

Kaum gib es Wasser - schon blüht alles

Hier gab es seit 1948 drei Kriege

Hier gab es seit 1948 drei Kriege

Jordanbrücke

Jordanbrücke

Blick nach Süden

Blick nach Süden

Jetzt bin ich über den Jordan gegangen ...

Jetzt bin ich über den Jordan gegangen ...

Neben dem Fluß gibt es eine richtige Allee

Neben dem Fluß gibt es eine richtige Allee

Praktisch war das das Überschreiten einer Panzerbrücke
Immer mit dem Ohr im Wind
Weil ständig Busse um die Ecke biegen
Der Jordan ist kein großer Strom
Vielleicht so breit wie die Leine
Aber ungleich wichtiger

Auch die Größe des Jordantals kommt etwa
an das Leinetal heran
Hier Galiläa und der Golan
Dort Weserbergland und Harz als Begrenzung
Intensive Landwirtschaft lebt von dem Wasser
Und es kommt am Ende viel zu wenig unten an

Stroh einfahren Anfang Mai

Stroh einfahren Anfang Mai

Die Farmer haben das Korn schon geerntet
Das gepresste Stroh wird mit Radlader und LKW abgefahren
Einige Felder waren schon frisch angesäht
Für den zweiten Durchgang
Gestern bin ich an Kirschplantagen vorbeigeradelt
Vielleicht in 2 Wochen kann geerntet werden

Neu geackert und eingesät - die Bewässerung läuft

Neu geackert und eingesät - die Bewässerung läuft

Plantage mit der typischen Tröpfchenbewässerung

Plantage mit der typischen Tröpfchenbewässerung

Und dann habe ich wieder mal riesiges Glück
Nach Karte hatte ich ja einfach ein Ziel festgelegt
Und als in in Gonan ankomme
Ist es ein Kibbutz mit angeschlossenem Feriendorf
Mein kleiner Bungalow ist so nett
Ich hab ihn gleich für zwei Nächte gebucht

Im Kibbutz Gonen

Im Kibbutz Gonen

Der Man an der Rezeption fragt wo ich herkomme
Aus Deutschland! Wo da? Aus Bayern! Wo da?
Nähe Nürnberg! Wo genau, Erlangen?
Ja, 10 km westlich Erlangen!
Im Endeffekt wohnt seine Tochter in Erlangen
Und nächste Woche heiratet sie einen Deutschen

Jetzt war ich im Kibbutz Restaurant essen
2 Weisnichwodieherkamen und eine deutsche Gruppe
Die haben mich an ihren Tisch geholt
Und es war ein fröhliches Erzählen
Hab ihren israelischen Reiseführer gelöchert
Wegen der Fahrt durch die Westbank nach Jerusalem

Aber so richtig wußte der auch nicht Bescheid
Kennt sich halt gut mit Busfahren aus
Morgen will ich mit kleinem Gepäck zu den Jordan Quellen
Sitze um 8:00 bei Joschi in der Rezeption
Und er gibt mir die wichtigen Tipps
Wenn ich den so ansehe muss ich an Kishons Josele denken

Hocke immer noch vor der Rezeption – mein Rotwein ist leer
Anni – eine sehr nette ältere Dame der Reisegruppe
Hatte ihre Mails an meinem PC abgeholt
Aber nur ein halbes Glas getrunken
2007er Cabernet Sauvignon aus Binyamina in der Nähe von Caesarea
Kann mit jedem Australier mithalten – man, geht’s mir saugut!

Lieblingsweib! Wo bist Du???

3 Antworten zu “Sifsufa – Zefat – Gonen

  1. Hi Micha,
    3 km bergauf im nullten Gang und das noch vor dem Frühstück!!! Da muss man ja danach über den Jordan gehen.
    Schön, dass die Kirschen in 2 Wochen geerntet werden können. Wahrscheinlich sind aber schon Tonnen von halbreifen Früchten auf dem Weg nach Deutschland und liegen dann in 2 Wochen bei Edeka um die Ecke im Obstregal.

    Der Wetterbericht sagt gerade, dass in unserem zukünftigen Urlaubsziel Land unter mit Wasser und Schnee vorherrscht,tztztzz! Und wir wollten nun extra der Grillhitze entgehen und darum schon im Mai fahren…
    Auf das Wetter ist auch null Verlass!
    Genieße deinen kleinen Bungalow und lass es dir gutgehen!
    LG Conny und Ralla

  2. Hi Schatz,

    das mit Erlangen finde ich ja witzig.
    Ist halt so wie so oft, die Welt ist klein!

    Und Kirschen sind ja ganz nett.
    Aber wo bleiben die Grapefruits.
    Jaffas müsste es doch da überall geben.
    Zumindest zum Frühstück :-).

    Na, dann genieße Deinen Bungalow und erhol Dich gut vom Bergaufradeln.

    Alles Liebe,
    Deine Petra

  3. hallo michael,

    der wein war wirklich lecker, das mit den e-mails checken war prima und die welt ist ja klein, dass die „wikingerleute“ und du sich immer wieder mal begegnet sind.
    deinen blog find ich toll und auch die sehr guten fotos.
    unsere heimfahrt hat prima geklappt, leider ist es hier ganz schön kalt.
    wünsch dir eine gute heimfahrt und alles gute dir und deiner familie.

    anne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s